Ein hochwertiger Tresor, der Raum für Wertsachen, Dokumente und vieles mehr bietet, gehört in jedes Zuhause und Unternehmen. Die Produkte von Bremer Tresor sind sorgfältig geprüft und dementsprechend nach EN 1143-1 zertifiziert.
In unserem vielfältigen Sortiment finden Sie Safes in Top-Qualität und in unterschiedlichen Ausführungen und Größen, die alle Vorgaben des Gesetzgebers erfüllen. Ihren einbruchsicheren, feuerfesten Modelle kaufen Sie für die private und gewerbliche Nutzung direkt beim Hersteller – schnell, preiswert und verlässlich.
Die Wertgegenstände, die Sie in Ihrem Tresor aufbewahren möchten, entscheiden darüber, welcher Safe der richtige für Ihre Ansprüche ist. Wertgegenstand heißt in diesem Fall nicht, dass es sich um Diamanten und Bargeld handeln muss: Denn auch diverse Dokumente, wie etwa die einer Lebensversicherung, sollten geschützt aufbewahrt werden. Für Datenträger voller personenbezogener Daten gilt dies ebenfalls.
Bei Bremer Tresor, dem Hersteller für hochwertige Safes, finden Sie jegliche Art von Tresoren. Unser Tresorfinder macht Ihnen die Sache noch leichter. Mit ein paar Klicks liefert Ihnen der Finder die idealen Modelle für Ihre Ansprüche – Sicherheitsschränke online kaufen war noch nie einfacher.
Grundsätzlich werden alle Sicherheitsschränke von eigenen Prüfinstituten einem Aufbruchsversuch unterzogen und dann dahingehend zertifiziert. Die moderne Einordnung erfolgt in Widerstandsgraden von N/0 bis 5 gemäß DIN EN 1143-1. Die Einstufung gemäß der Sicherheitsstufe S1 und S2 entspricht der DIN EN 14450 und bedeutet, dass grundlegender Schutz gegeben ist.
Im Zusammenhang mit den Sicherheitsstufen sowie den Zertifizierungen ist neben der Einbruchsicherheit auch die Feuerfestigkeit ausschlaggebend.
Es gibt verschiedene Tresore, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier finden Sie dank unserer kompetenten Beratung die passende Variante für sich. Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Tresorarten, die wir in unserem Online-Shop für Sie bereithalten.
Ein feuerfester Tresor wird gemäß der Normen EN 1047 oder EN 15659 geprüft und zertifiziert. Hier wird die Entflammbarkeit des Schrankes an sich getestet und darüber hinaus die gesamte Wärmeentwicklung im Innenraum des Safes.
Feuerfeste Tresore entsprechen einer bestimmten Feuerschutzklasse. Die Feuerschutzstufen S60P und 120P sowie LFS30P beziehen sich auf die Aufbewahrung von Papier. Für Datenträger, die schon bei niedrigen Temperaturen zerstört werden, sind die Schutzstufen S60DIS und S120DIS relevant.
Die Tresore der Feuerschutzstufen S60P und S120P werden bei über 1000 °C geprüft und einem Sturztest unterzogen. Dies simuliert das Wegbrechen eines Stockwerks bei einem Brand. Die Stufe LFS30P wird bei etwas über 800 °C getestet. Eine Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P und S120P bedeutet also, dass Papier nicht zu Asche wird. Mit der Zertifizierung gemäß S60DIS und S120DIS wird gewährleistet, dass Datenträger nicht zerstört werden.
Hinweis: Ein feuerfester Tresor in Top-Qualität bietet 60, 90 oder 120 Minuten Feuerschutz. So zerfallen Dokumente nicht zu Asche und Datenträger bleiben unversehrt.
Ein einbruch- und feuersicherer Tresor bietet das Höchstmaß an Sicherheit für Dokumente, Wertsachen und Bargeld. Die Safes verfügen über eine geprüfte Feuerschutzklasse sowie eine zertifizierte Sicherheitsstufe bzw. einen geprüften Widerstandsgrad. Demnach eignen sie sich auch für die Aufbewahrung von Papier und können zudem zu einer beachtlichen Summe versichert werden. Solche Kombi-Lösungen sind hervorragend für ein Gewerbe und die private Nutzung geeignet.
Im privaten Bereich dreht sich bei der Lagerung von Wertsachen viel um Bargeld, Schmuck und wichtige Dokumente wie Versicherungspolicen und Urkunden etc. Gerade im eigenen Zuhause befinden sich also auch schützenswerte Dinge, für die es einen Safe braucht.
Ihr Tresor für Zuhause kann unterschiedliche Zwecke erfüllen bzw. Formen annehmen. Folgende Tresorarten haben sich für den Einsatz im privaten Bereich bewährt:
In einem Wertschutztresor haben Sie Platz für verschiedene Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld. Die Wertschutzsafes werden von öffentlichen Prüfstellen wie dem VDS und der ECB-S getestet und dann entsprechend der Norm EN 1143-1 zertifiziert. Die Widerstandsgrade von N/0 bis 5 geben vor, zu welcher Summe die Wertschutztresore versichert werden können.
Wertschutztresore bekommen Sie bei Bremer Tresor mit Zahlenschloss (auch mit Notenschlüssel), Doppelbartschloss oder Kaba Mauer Schloss.
Tipp: Sind Sie sich unsicher, welches Schloss Ihren Ansprüchen am besten entspricht? In unserem Ratgeber rund um das Thema Tresor-Schlösser erfahren Sie mehr dazu.
Ein kleiner Tresor ist die ideale Möglichkeit, Bargeld, Schmuck, Pässe oder andere wichtige bzw. wertvolle Dinge sicher aufzubewahren. Die häufig als „Mini-Tresore“ bezeichneten Safes stehen den größeren Modellen in Sachen Widerstandsfähigkeit in nichts nach. Auch ein Feuerschutz kann sichergestellt werden. Zudem lassen sie sich platzsparend und flexibel aufstellen.
Ein Nachteil ergibt sich aus der genannten Flexibilität, denn die kleinen Safes lassen sich dementsprechend leicht wegtragen. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein, so auch ein diskreter Aufstellort, wie etwa in einem Schrank oder im Keller.
Ein großer Tresor wird im Gewerbe und vielleicht auch zu Hause aufgestellt, wenn man viel Platz für sensible Papiere, Datenträger und Wertsachen braucht. Ordner voller aufbewahrungspflichtiger Dokumente brauchen mehrere Fachböden und die Datenträger einen Feuerschutz gemäß S60P, der verhindert, dass sie bei einem Brand komplett zerstört werden.
Um Dokumente sicher aufzubewahren und Datenträger DSGVO-konform zu lagern, eignen sich die großen Safes hervorragend.
Bremer Tresor ist der Experte für alle Themen rund um Tresore und Safes, Waffenschränke, Schlüsseltresore und die damit verbundenen Aspekte wie Einbruchsicherheit und Feuerschutz. Mit ein paar Klicks können einen Tresor online bestellen, der Ihren individuellen Vorstellungen und Ansprüchen entspricht – direkt beim Hersteller.