Langwaffenschrank: Für Langwaffen und Munition

Ein Langwaffenschrank ist eine Pflichtanschaffung für jeden Waffenbesitzer. Laut Waffengesetz müssen alle Waffen in einem Tresor mit einer Zertifizierung nach EN 1143-1 gelagert werden. Die Sicherheitsstufe richtet sich nach gewünschter Anzahl an Langwaffen. Munition kann in Ihrem Langwaffenschrank direkt mit eingelagert werden, ohne weitere Trennung. Für eine genaue Einsicht in die Anforderungen für Langwaffen, Kurzwaffen und Munition schauen Sie unter Waffengesetz.

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Waffenart
Waffenhalter
Schloss
Mehr Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 44

pro Seite
    •   Graphitschwarz (RAL 9011)
    •   Holzdekor (Walnuss)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    •   Kaba Mauer Schloss
    Pontus 9 - Waffenschrank mit Glas Klasse 0 [EN1143-1] - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    9

    180 kgGewicht
    Ab 2.749,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 5 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (125 x 35 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    5

    105 kgGewicht
    Ab 589,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 3 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (125 x 30 x 30cm)
    Sicherheitsstufe
    3

    89 kgGewicht
    Ab 529,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Graphitschwarz (RAL 9011)
    •   Holzdekor (Walnuss)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    •   Kaba Mauer Schloss
    Primos 10 - Waffenschrank Vitrine Klasse 0 EN1143-1 - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    10

    180 kgGewicht
    Ab 2.869,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 7 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (125 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    122 kgGewicht
    Ab 719,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 5-1 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 35 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    5

    126 kgGewicht
    Ab 719,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Graphitschwarz (RAL 9011)
    •   Holzdekor (Walnuss)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    •   Kaba Mauer Schloss
    Pyrex 6 - Kombi Waffenschrank mit Glas Klasse 0 [EN1143-1] - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    6

    180 kgGewicht
    Ab 2.879,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 7-1 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    145 kgGewicht
    Ab 759,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Santus 9 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 45 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    9

    165 kgGewicht
    Ab 849,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Graphitschwarz (RAL 9011)
    •   Holzdekor (Walnuss)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    •   Kaba Mauer Schloss
    Panos 7 - Kombi Waffenvitrine Klasse 0 [EN1143-1] - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    180 kgGewicht
    Ab 2.999,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    Baldur 3 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (125 x 30 x 30cm)
    Sicherheitsstufe
    5

    89 kgGewicht
    Ab 649,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    •   Lichtgrau (RAL 7035)
    •   Graphitgrau (RAL 7024)
    •   Doppelbartschloss
    •   Zahlenschloss
    •   Kaba Mauer Schloss
    Zeus 16-2 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    175 kgGewicht
    Ab 879,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 44

pro Seite

Die Wahl des richtigen Langwaffenschrankes

Ein Langwaffenschrank ist ein Muss für jeden Jäger, Sportschützen oder Privatbesitzer von Waffen. Alle unsere Langwaffenschränke sind offiziell zertifiziert und nach den neusten Waffengesetzen für das Lagern von Langwaffen zulässig. Für das Lagern von Langwaffen können Sie bei uns frei aus dem Sortiment wählen. Für das zusätzliche Lagern von Kurzwaffen in dem gleichen Schrank herrschen höhere Sicherheitsvoraussetzungen. Wir haben alle unsere Waffenschränke auf die aktuellen Regularien geprüft und geben Ihnen die maximal zulässige Waffenanzahl für die Lagerung an. Für die Auswahl der richtigen Größe und Anzahl der Waffenhalter können Sie Ihren gewählten Tresor dann anpassen. Nach dem aktuellen Waffengesetz ist das Lagern von Munition zusammen mit Langwaffen in einem Langwaffenschrank zulässig.
Ihr Langwaffenschrank lässt sich bei uns individuell anpassen, unterteilen und mit einem beliebigen Schloss ausstatten.

Zulässige Sicherheitsstufen

Seit dem 7. Juli 2017 ist die Voraussetzung für die Zulässigkeit eines Waffenschrankes eine genormte Sicherheitsstufe nach EN 1143. Diese Sicherheitsstufe erlangt ein Langwaffenschrank, wenn dieser aufwendigen Prüfverfahren unterzogen wurde. In diesen Prüfungen wird die Aufbruch Sicherheit des Tresores von Prüfinstituten des ECB-S und des VDS untersucht und klassifiziert. Ab einem bestimmten Widerstandswert den der Tresor bei den Tests aufweist, erhält dieser einen Widerstandsgrad nach EN 1143. In §36 des WaffG „Aufbewahrung von Waffen oder Munition“ und §13 des WaffG „Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition durch Jäger, Führen und Schießen zu Jagdzwecken“ sind die Regularien für den Besitz und die Lagerung genau definiert. Die dazugehörigen Änderungen, die am 7. Juli 2017 in Takt getreten sind, sind im Bundesanzeiger erklärt und spezifiziert. Unter Artikel 2 „Änderung der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung“ des „Zweiten Gesetz zu Änderung des Waffengesetzes und weitere Vorschriften“ Vom 30. Juni 2017 ist expliziert vermerkt das lediglich Waffenschränke mit einer Zertifizierung nach EN 1143 zulässig sind. Zertifizierungen A und B nach VDMA 24992 sind somit nicht mehr für das Lagern von Langwaffen, Kurzwaffen und Munition in Deutschland zulässig. Auch das Lagern in Sicherheitsschränken nach EN14450 mit Sicherheitsstufen S1 und S2 ist nicht für die Lagerung von Flinten, Büchsen oder Sportgewehren zulässig.
Für das Lagern von Langwaffen und Munition in einem Langwaffenschrank gibt es keine weitere Spezifikation. Die Besonderheiten für Kurzwaffen sind unter „Zusätzliche Lagerung von Kurzwaffen“ erklärt.

Lagerung von Munition im Langwaffenschrank

Nach der Erneuerung der Gesetze für die Waffenaufbewahrung gibt es keine weiteren Spezifikationen mehr für das Lagern von Munition. So galt vor der Änderung die Regelung, dass Munition und Langwaffen getrennt von einander gelagert werden müssen. Heute können Munition und Langwaffen bedenkenlos in einem Langwaffenschrank nach EN 1143 zusammen gelagert werden. Ein Waffenschrank kann auch als Munitionsschrank dienen oder als Kombinationsmodell durch eine mittlere Trennwand.

Zusätzliche Lagerung von Kurzwaffen

Für das zusätzliche Lagern von Kurzwaffen in Ihren Langwaffenschrank sind die verschiedenen Sicherheitsstufen nach EN 1143 zu unterscheiden. So lassen sich in einem Waffentresor Klasse 0, was dem geringsten Widerstandswert der Sicherheitsstufen nach EN 1143 entspricht, lediglich bis zu 5 Kurzwaffen lagern. Wenn das Gewicht des Langwaffenschrankes Sicherheitsstufe N/0 200 kg überschreitet dürfen bis zu 10 Pistolen gelagert werden.
Bei Waffentresoren Grad 1 können unbegrenzt viele Kurzwaffen gelagert werden. Sind Sie also ein begeisterter Waffensammler, so sollten Sie sich für einen Waffenschrank Klasse 1 entscheiden, anstatt EN0, da Sie mit diesem berechtigt sind unbegrenzt viele Kurzwaffen und Langwaffen zu lagern. Ein Tresor ist eine Anschaffung fürs Leben, weshalb wir unseren Kunden immer raten zu überlegen, wie die Situation in beispielsweise 10 Jahren aussehen könnte.

Ein Feuerschutz und Einbruchschutz

Ein Tresor mit einer Sicherheitsstufe nach EN 1143 verfügt bereits über einen gewissen Einbruchschutz. Diese Tresore bezeichnet man auch als Wertschutztresore. Für das Lagern von Langwaffen wird Sicherheitsstufe 0 oder 1 vorausgesetzt. Die Klassen gehen jedoch noch bis Sicherheitsstufe 5 hoch, wobei es sich dann um Hochsicherheitsschränke handelt, die für das Lagern von sehr teuren Wertgegenständen zum Einsatz kommen. Bereits mit Ihren Waffenschrank Widerstandsgrad 0 oder 1 haben Sie einen guten Einbruchschutz und haben zusätzlich die Option Wertgegenstände (die auch Ihre Waffen sein können), in Ihrem Tresor vor Diebstahl zu versichern. Die Versicherungssummen, die erreicht werden können, unterscheiden sich bei privater, sowie bei gewerblicher Nutzung und sehen wie folgt aus:

Sicherheitsstufe Summe privat Summe gewerblich
Klasse 0/N 40.000 € 10.000 €
Klasse 1 65.000 € 20.000 €

Auch ein zertifizierter Feuerschutz kann Sinn machen. So gibt es Tresore, die durch Isolierungsschichten feuerfest und hitzebeständig sind. Wir bieten auch Langwaffenschränke an, die über einen zertifizierten Feuerschutz verfügen. Dieser kann Sinn machen, wenn Sie beispielsweise planen zusätzlich wichtige Dokumente in Ihrem Waffentresor zu lagern. Diese sind bei einem Brandfall stark gefährdet.
Aber auch das Schützen Ihrer Waffen vor einem Feuer sollten Sie bedenken. Ein normaler Stahlschrank besteht aus mehreren Schichten Metall. Metall ist ein guter Hitzeleiter, weshalb in einem unisolierten Tresor bei einem Feuer Temperaturen von mehr als 700°C entstehen können. Papier verfärbt sich unleserlich bei diesen Temperaturen. Handelt es sich bei Ihren Waffen um Sammlerstücke oder teure Langwaffen, sollten Sie einen Feuerschutz in Betracht ziehen.

Langwaffenschränke mit Glastür

Durch unsere langjährige Erfahrung und hochprofessionelle Entwicklung ist es uns gelungen einen zertifizierten Langwaffenschrank mit einer Glastür herzustellen. Kunden haben sich bei uns oft beklagt über die Tatsache, dass Sie Ihre Schmuckstücke in einem verschlossenen Sicherheitsbehältnis aufbewahren müssen, wo Sie nicht betrachtet werden können. Aus diesem Grund haben wir von Bremer Tresor es uns zur Aufgabe gemacht eine Lösung für unsere Kunden zu entwickeln. Eine Kombination aus Vitrine und Tresore schien uns als die perfekte Lösung, da so der Gesetzesgeber einer sicheren Aufbewahrung der Langwaffen gewiss sein kann und der Waffenbesitzer seine Waffen in einer beleuchteten Vitrine bewundern und vorführen kann.
Mit dem verarbeiteten Panzerglas ist der Tresor einbruchsicher und besteht alle Tests der offiziellen Prüfverbände des VDS und ECB. Somit können wir Ihnen einen offiziell zertifizierten Langwaffenschrank anbieten, der Ihre Langwaffen und Kurzwaffen perfekt in Szene setzt.

Die richtige Ausstattung für Ihren Langwaffenschrank

Für die richte Ausstattung Ihres Langwaffenschrankes bieten wir Ihnen in unseren Shop zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Sobald Sie sich für ein passendes Modell entschieden haben bieten wir Ihnen verschiedene Farben und Zubehöre an, sodass Sie Ihren Waffentresor individuell für Ihre Ansprüche anpassen können. Wir bieten Ihnen die Lackierung in verschiedenen Farben an, wie Lichtgrau, Reinweiß, Chromoxidgrün, Tiefschwarz und Graphitgrau.
Als Ausstattung können Sie bei den meisten Modellen eine Trennwand einbauen lassen. Diese unterteilt den Tresor und beinhaltet 3 Fachböden, die ein Teil des Langwaffenschrankes in ein Regalsystem verwandeln, welches für die Lagerung von Kurzwaffen, Munition, Dokumente oder Wertgegenstände verwendet werden kann. Die wegfallenden Waffenhalter werden Ihnen mit angeliefert, sodass ein späteres umrüsten auf einen kompletten Langwaffenschrank möglich ist.
Bei manchen Modellen steht Ihnen auch das Integrieren eines abschließbaren Innenfaches zur Auswahl. Dieses ist vor allem beim Teilen eines Waffenschrankes vorteilhaft, da so eine weitere Verschließmöglichkeit für persönliche Wertgegenstände in Ihrem Langwaffenschrank besteht. Auch weitere Fachböden für besser Einteilung ist möglich.

Die Wahl des richtigen Schlosses

Um die Tür zu verriegeln und zu öffnen können Sie zwischen verschiedenen Schlosssystemen wählen. Standartmäßig ist ein Langwaffenschrank von Bremer Tresor mit einem Doppelbartschloss ausgestattet. Bei diesem Schloss handelt es sich um ein Hochsicherheitssystem mit Schlüsselfunktion. Bei Waffenschränken macht es jedoch Sinn sich Gedanken über ein schlüsselloses Schließsystem zu machen, da der Zugriff von zweiten Personen bereits als strafbar gilt. So können bereits Bußgelder gefordert werden, wenn beispielsweise Ihre Frau oder Ihr Mann Zugriff zu dem Schlüssel des Tresores hat. Dies lässt sich durch Ausrüsten auf ein schlüsselloses Schließsystems Ihres Langwaffenschrankes leichter realisieren. Als solches Schloss haben Sie bei uns die Auswahl zwischen:

  • mechanisches Zahlenschloss
  • Elektronikschloss / elektronisches Zahlenschloss
  • Fingerprintschloss

Lieferung und Montage

Die Lieferung Deutschland weit ist bei Bremer Tresor kostenlos. Wir liefern Ihren Tresor durch unseren eigenen Fuhrpark an und verfügen über bestausgebildete Experten, die Ihren Tresor in Ihr Gebäude bringen.
Durch die Auslieferung mit einem Expertenteam sind wir auch in der Lage komplizierte Anlieferungen über mehrere Etagen oder kleine Winkel umzusetzen. Hierfür buchen Sie unseren Aufstellservice hinzu, für den wir Ihnen ein persönliches Angebot unterbreiten werden.
Ein Waffenschrank sollte verankert werden, vor allem wenn dieser über ein geringeres Gewicht verfügt. Auch die Verankerung durch Rückwand und/oder Boden kann unser Team für Sie vornehmen.