Der Schubladentresor wird auch als "Einwurftresor" oder "Deposittresor" bezeichnet. Kleine Wertgegenstände, wichtige Dokumente oder Bargeld können durch die Schublade in den Tresor hineingegeben, aber ohne eine Öffnung des Tresors nicht mehr entnommen werden. Es besteht eine "Rückholsperre" und hierdurch hohe Sicherheit. Tresore mit geprüfter Rückholsperre sind an dem Prüfzertifikat EN 1143-2 erkennbar. Bei Bremer Tresor finden Sie Schubladentresore in verschiedenen Widerstandsgraden und Größen.
Schubladentresore werden auch für den privaten Gebrauch eingesetzt, besonders von Bedeutung sind sie jedoch für die gewerbliche Nutzung. So kann beispielsweise im gastronomischen Bereich Geld sicher über die Schublade in den Tresor befördert und der gesammelte Inhalt erst nach Geschäftsschluss erfasst werden.
Für spezielle Anwendungsbereiche bieten wir Ihnen auch sogenannte "Annahme-Ausgabe-Tresore". Sie ermöglichen beispielsweise einen sicheren Austausch von Unterlagen oder Schlüssel, was unter anderem Autohäusern oder auch Speditionen die Arbeitsabläufe erleichtert.
Die Prüfungen nach EN 1143-2 durch die Prüfinstitute VdS und ECB-S ähneln denen nach der Norm EN 1143-1, ergänzt werden hierbei jedoch Tests des Einwurfsystems und der Rückholsperre. Die Schubladentresore durchlaufen umfangreiche Aufbruchprüfungen mit unterschiedlichen Werkzeugen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine bestandene Prüfung ist an der Prüfplakette zu erkennen, die Sie auf der Innenseite der Tür finden.
Wir bieten Ihnen Tresore mit den Sicherheitsstufen DI und DII nach EN 1143-2. Die gewünschte Versicherungssumme entscheidet darüber, für welche der Varianten Sie sich entscheiden sollten. Ein Tresor der Klasse DI ermöglicht im gewerblichen Bereich eine Versicherungssumme von maximal 20.000 €, einer der Klasse DII hingegen eine Summe von bi zu 50.000 €. Ein Schubladentresor der Klasse DIII lässt sich gewerblich bis zu 100.000€. Bei einer privaten Nutzung ist eine Versicherungssumme von 65.000 € bei der Nutzung der Sicherheitsstufe DI möglich, sowie eine Summe von 100.000 € bei der Stufe DII und 200.000€ bei der Stufe DIII. Besprechen Sie den benötigten Schutz im Zweifelsfall mit Ihrer Versicherung.
Wählen Sie, je nach Anforderungen, eine individuelle Schlossart für Ihren Schubladentresor:
Wir bieten Ihnen auch über das Schlosssystem hinaus Möglichkeiten, Ihren Schubladentresor auf Ihre persönlichen Anforderungen hin zu individualisieren. So können Sie beispielsweise die Größe (hxbxt) sowie die Farbe des Tresors frei wählen. Auch über die Montage können Sie selbst bestimmen; die Schublade kann an allen Seiten des Tresors (z.B. oben oder an der Seite) realisiert werden.
Ihr Unternehmen benötigt eine Sonderlösung, denn keines unserer angebotenen Modelle wird Ihren Anforderungen vollständig gerecht? Wir finden eine Möglichkeit für Sie, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Auch Fragen zu einem Produkt können Sie uns jederzeit per E-Mail oder Anruf stellen – wir senden Ihnen weitere Informationen.