Präventionspartner Einbruchschutz Siegel
×

Präventionspartner für Einbruchschutz

Das Siegel „Präventionspartner Einbruchschutz“ steht für unser Engagement, die Aufklärungs- und Präventionsarbeit von Polizei Dein Partner im Bereich Einbruchschutz zu unterstützen. Damit tragen wir dazu bei, Bürgerinnen und Bürger für wirksamen Einbruchschutz zu sensibilisieren und das Bewusstsein für Sicherheit im Alltag zu stärken. Hier erfahren Sie mehr.

Tresor-Entfeuchter – Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion

Ein Tresor-Entfeuchter hält den Innenraum Ihres Tresors dauerhaft trocken. Das hochwirksame Trockenmittel Silicagel bindet Luftfeuchtigkeit zuverlässig und schützt Dokumente, Schmuck, Elektronik oder Waffen vor Rost, Schimmel und Korrosionsschäden.

In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
  1. Luftentfeuchter S
    24,00 €
    Inkl. 19% MwSt , exkl. Versandkosten
  2. Luftentfeuchter L
    29,00 €
    Inkl. 19% MwSt , exkl. Versandkosten
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite

Wann braucht man einen Tresor-Entfeuchter?

Es gibt zwei Hauptbedingungen, unter denen ein Tresor-Entfeuchter dringend empfohlen ist: geringe Luftzirkulation und Temperaturschwankungen im oder um den Tresor. Beides kann zur Bildung von Feuchtigkeit und damit zu Rost, Schimmel oder unangenehmen Gerüchen führen.

Geringe Luftzirkulation

In Tresoren herrscht von Natur aus kaum Luftbewegung, da sie luftdicht verschlossen sind. Dadurch kann sich mit der Zeit Feuchtigkeit ansammeln – insbesondere, wenn Dokumente, Textilien oder andere feuchtigkeitsspeichernde Materialien eingelagert werden. Diese Feuchtigkeit begünstigt die Entstehung von Rost, Schimmel, Moder und Geruchsbildung. Ein Tresor-Entfeuchter ist daher die ideale Lösung, um das Innenklima dauerhaft trocken zu halten und Ihre Wertgegenstände zu schützen.

Bereits nach wenigen Stunden in einer feuchten Umgebung kann ein Korrosionsprozess beginnen: Luftsauerstoff in Verbindung mit Wasser setzt chemische Reaktionen in Gang, die Metalle und Oberflächen beschädigen. Ein wirksamer Entfeuchter unterbindet diesen Prozess zuverlässig.

Temperaturunterschiede und Temperaturschwankungen

Temperaturschwankungen zwischen dem Innenraum und der Umgebung des Tresors – etwa in ungeheizten Räumen, Kellern oder Garagen – führen zur Bildung von Kondenswasser. Diese Feuchtigkeit schlägt sich an den kalten Innenflächen nieder und kann Rost, Stockflecken und Korrosionsspuren verursachen.

Ein Tresor-Entfeuchter auf Silicagel-Basis entzieht der Luft kontinuierlich Feuchtigkeit, noch bevor sich Kondenswasser bilden kann. So bleibt der Innenraum des Tresors trocken, und Ihre Dokumente, Schmuckstücke, Datenträger oder Waffen sind dauerhaft geschützt – das einzige, was Feuchtigkeit aufnimmt, ist das Wirkgranulat im Entfeuchter.

Regenerierung des Tresor Entfeuchters

Der Tresor Entfeuchter kann den aktuellen Zustand seiner Funktion anzeigen. Ist der Punkt in der Mitte Blau wird die Feuchtigkeit gerade absorbiert. Ist der Punkt jedoch Pink muss er getrocknet werden. Ihr Tresor Entfeuchter von Bremer Tresor kann ganz einfach nach der Aufnahme von Feuchtigkeit regeneriert und wiederverwendet werden. Hierzu wird er entweder im Backofen,Mikrowelle oder auf einer Heizung getrocknet.

Für die Backofentrocknung legen Sie den Entfeuchter auf einen Rost in mittlerer Höhe und stellen die Temperatur auf etwa 150 °C für 1 Stunde. Höhere Temperaturen sollten vermieden werden, da sie das Beutelvlies beschädigen könnten – eine Brandgefahr besteht jedoch nicht. Bei der Anwendung für die Mikrowelle legen Sie den Beutel für 6 Minuten bei 600 Watt ein.

Tresor Entfeuchter kaufen bei Bremer Tresor

Dank jahrelanger Erfahrung sind wir führende Experten auf dem Gebiet der Tresor Entfeuchter. Unsere Produkte werden mit höchster Sorgfalt entwickelt, um optimale Qualität und Funktionalität zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um den Schutz Ihrer Wertgegenstände und die Langlebigkeit Ihres Tresors geht.