Rohrtresore, auch runde Schlüsseltresore oder runde Wandtresore genannt, gehören zu den kleinsten, aber dafür auch zu den raffiniertesten Tresoren auf dem Markt. Die kompakten Modelle sind häufig nicht größer als gewöhnliche Zylinder, wodurch sie ein verhältnismäßig geringes Volumen haben. Dafür lassen sie sich sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich besonders unauffällig oder gar versteckt anbringen. Das hat den Vorteil, dass unwissende und unbefugte Dritte nur schwer auf die kleinen Zylinder stoßen.
Aufgrund des geringen Volumens und der geringen Innenmaße lassen sich hauptsächlich kleinere Wertgegenstände in einem solchen runden Rohrtresor verstauen. Dazu gehören zum Beispiel Schlüssel, kleinere Mengen Bargeld, Datenträger oder auch kleine Schmuckstücke.
Je nach Ausführung verfügen Rohrtresore in der Regel über keine oder nur eine geringere Tresor-Sicherheitsstufe. Für den Fall, dass Sie Ihre hinterlegten Wertgegenstände versichern lassen möchten, beachten Sie also bitte genau die Zertifizierung des Tresors und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Versicherer.
Am besten sollten Sie vor dem Kauf bereits wissen, welche und wie viele Wertgegenstände in dem Tresor Platz finden sollen. So kennen Sie das benötigte Volumen und können dieses auf die Innen- und Außenmaße (in der Regel angegeben in cm oder mm) übertragen. Mithilfe unseres praktischen Tresorfinders können Sie zudem bestimmen, über was für ein Schlosssystem Ihr Schlüsselsafe verfügen soll (Code/Zahlenschloss, Schlüssel usw.).
Im Optimalfall planen Sie den Rohrtresor direkt bei einem Neubau mit ein, insbesondere dann, wenn es sich um einen großen Rohrtresor handelt. Aufgrund der geringen Größe lassen sich viele Modelle allerdings auch gut in bestehende Bauten integrieren.
Stellen Sie sicher, dass das Material von beispielsweise der Wand (im Falle einer Verwendung als Wandtresor) oder des Möbelstücks (im Falle einer Verwendung als Möbeltresor) sich für eine feste Anbringung gut eignet. Bei der Planung und für die Montage ist es wichtig, die Form (meist rund bzw. rohr-artig) und die Außenmaße (HxBxTHöhe x Breite x Tiefe) des Tresors genau zu kennen. Gleiches gilt auch für besondere Varianten der Montage- Möglichkeiten eines Rohrtresors, wie etwa als Wandtresor hinter einer falschen Steckdose.
Tipp: Bedenken Sie auch, wie häufig Sie auf den Tresorinhalt zugreifen müssen. Wenn Sie einen Rohrtresor für die ständige Benutzung benötigen, etwa im Rahmen von Carsharing und Co., sollte der Zugang zum Tresor leicht zugänglich sein.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Produkten oder haben konkrete Fragen? Kontaktieren Sie uns! Unsere freundlichen Experten sind Ihnen gerne dabei behilflich, das passende Rohrtresor-Modell für Sie zu finden.