Polizei Präventionspartner Siegel
×

Präventionspartner für Einbruchschutz

Das Siegel „Präventionspartner der Gewerkschaft der Polizei“ ist ein herausragendes Zeichen, das die enge Zusammenarbeit unseres Unternehmens mit der Gewerkschaft der Polizei im Bereich Einbruchschutz verdeutlicht. Durch diese Partnerschaft profitieren unsere Kunden von höchstem Vertrauen und Sicherheit, unterstützt durch die kriminalpolizeiliche Präventionsarbeit. Hier erfahren Sie mehr.

Waffenschrank feuerfest: Doppelter Schutz für Waffen

Seit der Gesetzesänderung im Juli 2017 müssen neue Waffenschränke nach EN 1143-1 zertifiziert sein. Jeder feuerfeste Waffenschrank von Bremer Tresor erfüllt diese Anforderung und bietet zusätzlich – je nach Modell – einen geprüften Feuerschutz, der Ihre Waffen, Dokumente und Wertgegenstände zuverlässig vor Hitze und Brandfolgen schützt.

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Waffenart
Waffenhalter
Schloss
Mehr Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
  1. Fontes 10 Kombi - Waffenschrank VdS Klasse 1 [EN 1143-1] - (181 x 120 x 55cm)
    Sicherheitsstufe
    10
    Feuerschutzstufe
    607 kgGewicht
    Ab 3.739,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  2. Fontes 5 - Kombi Waffenschrank VdS Klasse 1 [EN 1143-1] - (155 x 70 x 55cm)
    Sicherheitsstufe
    5
    Feuerschutzstufe
    331 kgGewicht
    Ab 2.309,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite

Waffenschrank feuerfest – erste Fragen zur optimalen Auswahl

Bevor Sie sich für einen feuerfesten Waffenschrank entscheiden, helfen Ihnen folgende Fragen bei der Auswahl:

  • Wie viele Langwaffen und Kurzwaffen werden Sie heute und in Zukunft in dem Waffentresor lagern? Wie viele Waffenhalter benötigen Sie?
  • Werden Sie weitere Wertgegenstände oder Munition in dem Tresor-Waffenschrank feuerfest aufbewahren?
  • Sind Sie an weiterer Ausstattung wie z. B. Staufächern in der Tür oder einem absperrbaren Innenfach interessiert?
  • Ist der Aufstellort begrenzt oder ist ausreichend Platz vorhanden?

Waffenschrank feuerfest – Sicherheit, Feuerschutz und Ausstattung im Überblick

Kapazität und Innenausstattung

Ein Waffenschrank feuerfest bietet nicht nur Schutz vor Einbruch und Feuer, sondern auch flexible Lösungen für die sichere Aufbewahrung Ihrer Waffen. Je nach Modell finden Sie Platz für unterschiedliche Anzahlen von Lang- und Kurzwaffen. Von kompakten Varianten für wenige Waffen bis hin zu großen Modellen mit Kapazität für mehr als 20 Langwaffen ist bei unserem Sortiment der passende Tresor-Waffenschrank feuerfest für Sie dabei.
Die Innenausstattung ist bei vielen Modellen individuell anpassbar: Höhenverstellbare Fachböden, verschließbare Innentresore für Munition oder Wertgegenstände sowie optionale Waffenhalter sorgen für Ordnung und Sicherheit. Modelle wie die Vesta-Reihe bieten zusätzlich kombinierte Stauräume für Dokumente und Zubehör. So lässt sich der Tresor optimal auf Ihre persönlichen Anforderungen abstimmen.

Sicherheitsstufen

Die benötigte Tresor-Sicherheitsstufe für den Waffenschrank feuerfest richtet sich nach der Anzahl der darin gelagerten Waffen. Wenn Sie langfristig etwas mehr Platz einplanen, benötigen Sie in einigen Jahren keinen weiteren feuerfesten Waffenschrank und können weitere Langwaffen im vorhandenen unterbringen.

  • In einem Waffenschrank der Klasse N/0 mit einem Gewicht von unter 200 kg dürfen bis zu 5 Kurzwaffen sowie unbegrenzt Langwaffen und Munition aufbewahrt werden.
  • Ein Waffenschrank der Klasse N/0 mit mehr als 200 kg Gewicht ist zulässig für bis zu 10 Kurzwaffen sowie unbegrenzt Langwaffen und Munition.
  • In einem Waffenschrank der Klasse 1 dürfen Sie unbegrenzt Kurzwaffen, Langwaffen und Munition aufbewahren.

Da Waffenschränke, ebenso wie Wertschutzschränke, über einen Widerstandsgrad und damit über einen Einbruchschutz verfügen, können darin gelagerte Gegenstände versichert werden. Die Versicherungssumme für den privaten oder gewerblichen Nutzen richtet sich nach der ausgewählten Sicherheitsstufe.

Feuerschutz

Ein Waffenschrank, der feuerfest ist, sichert Ihre Waffen nicht nur vor einem Brand, sondern vor allem vor hohen Temperaturen im Inneren des Tresors. Denn Munition kann bei hohen Temperaturen explodieren und im Tresor für große Schäden sorgen. Aber auch Dokumente und Datenträger werden bei hohen Temperaturen zerstört: Die starke Wärmeleitung des Metalls sorgt dafür, dass sich während eines Brandes im Tresorinneren Temperaturen von über 700 Grad Celsius entwickeln können.

In der Türinnenseite informiert eine Prüfplakette über die Brandschutzklasse oder die Feuerschutzklasse des feuersicheren und zertifizierten Tresors. Feuerwiderstandsklassen erläutern, welchen Schutz der jeweilige Tresor Ihren Dokumenten und Waffen bietet. Waffenschränke mit Feuerschutzklassen nach EN 1047 versprechen einen außerordentlichen Schutz vor Feuer, Löschwasser und entstehenden giftigen Brandgasen. Die Zertifizierungen unterscheiden sich in der Dauer der geprüften Widerstandsfähigkeit gegenüber der Hitzeeinwirkung:

  • LFS30P = 30 Minuten
  • S60 = 60 Minuten
  • S120 = 120 Minuten

Die Sicherheitsstufen beziehen sich auf den Schutz von Papier, Dokumenten und auch Datenträgern. Für letztere müssen für die Zertifizierungen niedrigere Temperaturgrenzen eingehalten werden. Waffenschränke mit einer Feuerschutzklasse nach EN 1047 werden auch einem Sturztest unterzogen, um ihre Stabilität während des Brandfalls zu testen.

Maße & Gewicht

Ist der Aufstellort begrenzt, an dem der feuerfeste Waffenschrank aufgestellt werden soll? Dann orientieren Sie sich bei den Filtern an den Außenmaßen (h×b×t in cm). Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, können Sie die gewünschten Innenmaße (h×b×t in cm) eingeben und sich unsere Modelle anzeigen lassen. Bei der Montage sollte außerdem auf eine stabile Befestigung geachtet werden. Das Gewicht variiert je nach Sicherheitsstufe und Ausstattung – von leichteren Varianten, die sich einfacher transportieren lassen, bis zu massiven Modellen mit über 1.000 kg. So finden Sie den Waffenschrank feuerfest, der optimal zu Ihren räumlichen Gegebenheiten passt.

Verankerung und Standfestigkeit

Für einen optimalen Diebstahlschutz sollte jeder feuerfeste Waffenschrank fest mit Wand oder Boden verankert werden. Besonders bei Modellen unter 1.000 kg Gewicht ist eine fachgerechte Verankerung essenziell. Dies gilt vor allem, wenn der Tresor in nicht ständig bewohnten Gebäuden steht.
Bremer Tresor bietet einen professionellen Service, durch den Sie Ihren Tresor verankern lassen, sodass er stabil und sicher fixiert ist. Je nach Aufstellort – ob im privaten Wohnhaus, im Jagdhaus oder in einem gesicherten Nebenraum – beraten wir Sie zu den passenden Befestigungsmöglichkeiten. Der richtige Aufstellort trägt nicht nur zur Standfestigkeit bei, sondern optimiert auch die Handhabung im Alltag.

Lieferoptionen und Service

Beim Kauf eines feuerfesten Waffenschranks profitieren Sie von flexiblen Liefer- und Serviceoptionen. Neben der Standardlieferung bis Bordsteinkante bieten wir auch ebenerdige Lieferung, Transport über Treppen und einen vollständigen Aufstellservice an.
Unser erfahrenes Team übernimmt auf Wunsch die fachgerechte Montage vor Ort und sorgt dafür, dass Ihr Tresor sofort einsatzbereit ist. Zusätzlich stehen wir Ihnen mit persönlicher Beratung zur Verfügung – ob bei der Auswahl im Tresorfinder oder bei Fragen zu Tresor-Schlössern. So erhalten Sie einen sicheren, individuell passenden Waffenschrank feuerfest mit umfassendem Service aus einer Hand.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail [email protected]

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421492004 E-Mail [email protected]

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ihrem neuen Waffenschrank