Sehen Sie im folgenden Video unsere Beratung für Sie:
Doppelbartschloss
Das Doppelbartschloss ist das gängigste Tresorschloss und ohne Aufpreis in jedem Tresor verbaut. Das Schloss wird mechanisch mittels eines Doppelbartschlüssels geöffnet. Es werden standardmäßig 2 Schlüssel mitgeliefert. Unter Zubehör können Sie weitere Schlüssel dazu bestellen. Die Schlüssellänge beträgt, je nach Modell, 6,5 bis 16,5cm. Beachten Sie das Sie den Schlüssel sicher verwahren sollten. Der Schlüssel sollte sich nicht in der Nähe des Tresors befinden, besser noch, nicht im gleichen Gebäude.
Zahlenschloss Solar
Das Zahlenschloss Stellar verfügt über eine elegante Eingabeeinheit an der Außenseite des Tresors. Der 6-stellige Code (1 Million Kombinationsmöglichkeiten) kann leicht eingestellt und verändert werden (Anleitung mit Video). Das Schloss verfügt über einen 6-stelligen Benutzercode und einen 7-stelligen Mastercode. Der Mastercode gilt als Backup und sollte unauffällig notiert werden (z.B. unter Telefonnummern, Rechnungsnummer, etc.). Bei Batterieausfall kann das Schloss bequem von außen gespeist werden um sicherzustellen das der Tresor stets zu öffnen ist (Anleitung mit Video)
Zahlenschloss mit Notschlüssel
Das Zahlenschloss Solar mit Revision ist eine Kombination aus einem Zahlenschloss und einem Doppelbartschloss. Das Zahlenschloss verfügt über einen 6-stelligen Benutzercode (1 Millionen Kombinationsmöglicheten) und einem 7-stelligen Mastercode. (Anleitung zum Einstellen der Schlösser im Video) Im Notfall, zum Beispiel nach einem Brand oder einer Demolierung durch einen Aufbruchsversuch, kann das Schloss durch einen Doppelbartschlüssel geöffnet werden. Der Schlüssel kann auch sonst jeder Zeit zum Öffnen verwendet werden, gilt jedoch meistens als Backup (Revision). Im Lieferumfang sind zusätzlich zum Elektronikschloss 2 Schlüssel enthalten, deren Länge je nach Wandstärke des Tresors 6,5cm bis 16,5cm betragen kann.
Kaba Mauer Combi B90
Das Kaba Mauer Combi B90 ist eines der hochwertigsten Schlösser auf dem Markt. Es handelt sich um ein Zahlenschloss mit versteckter Revistion über ein Doppelbartschoss (hinter Betätigungsrad). Es verfügt über 30 verschiedene, 8-stellige, Benutzercode, sowie ein Mastercode und ein Kuriercode (verfällt nach einmaliger Benutzung). Außerdem kann das Schloss per Schnittstelle an einem Laptop angeschlossen werden um z.B. das Öffnungsprotokoll auszulesen (Welcher Benutzer hat wann den Tresor geöffnet?). Auch Sonderfunktionen wie Doppelcode (4-Augen-Prinzip), Öffnungsverzögerung, automatische Verreigelung, alternativer Code zum auslösen eines Alarms (in Verbindung mit EMA) können genutzt werden. Mehr Informationen unter Kaba Mauer Schloss
1x Genormtes Verankerunkerungsmaterial entsprechend der Wanddicke des Tresors.
Schwerlastanker - Zug- und Reißfestigkeit Güte 8.8
M12 Gewinde für z.B. 14er Maulschlüssel bzw. Nußaufsatz
Für eine bedarfsoptimierte Aufteilung des Innenraumes bei einer größeren Menge Inhalt mit geringem Höhenbedarf
Zusätzlicher Fachboden in Standardausführung, umgekantet vorne und hinten
Inklusive 4 Fachbodenträgern
Einbau von EMA Komponenten
bestehend aus Körperschallmelder, Türkontakt, Schloss- und Schliesskontakt, Magnetschalter, Abreißmelder, Verteiler, etc.
Kann Versicherungssumme verdoppeln
Anschlussfertig vorbereitet für die Anbindung an eine VdS-zugelassene Alarmanlage
Lieferzeit: 6-8 Wochen (inkl. Tresor)
Tür öffnet zu rechten Seite, Scharniere vorne auf der linken Tresorseite
Griff und Schloss entsprechend gespiegelt
Lieferzeit: 6-8 Wochen (inkl. Tresor)
Das Kaba Mauer Combi B 30 kann an eine VdS konforme Einbruchmeldeanlage angeschlossen werden. Hierzu wird die Combi B Alarmbox benötigt, um die Verbindung zwischen Schloss und Alarmanlage herzustellen .
Funktionen (technische Möglichkeiten bauseits vorausgesetzt)
Übermittlung eines Stillen Alarms
Zustandsmeldung vom Schlossriegel an die Alarmanlage.
Fernsperre (Schlossbedienung gesperrt)
Die Alarmbox ermöglicht ebenfalls die Stromversorgung vom Kaba Mauer Combi B 30 bei entsprechendem Anschluss durch die EMA oder ein separat erhältliches Netzteil.
**Die hier aufgeführten Abmessungen sind die Grundmaße des Tresors, ohne Scharniere, Griffe oder Beschläge. Je nach gewählter Ausstattungsvariante stehen die Scharniere bzw. Armaturen bis zu 80 mm in der Tiefe vor. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen bzgl. Platzbedarf für Transport und Aufstellort.
Einbruchschutz
Sicherheitsstufe 2 [EN1143-1] zertifiziert einen genormten Einbruchschutz. Durch die Plakette an der Türinnenseite können Sie sich eines zuverlässigen Einbruchschutz sicher sein. Je nach Police ist der Tresor bis zu 100.000€ versicherbar
Feuerschutz
120 Minuten nach EN 1047-1 (S120P) Der Tresor wird in einer Brandkammer bei 1090°C und einer Beflammungszeit von 120 Minuten getestet. Anschließend wird, zur Simulation eines Einsturzes, eine Sturzprüfung des Tresors aus ca 9 Metern durchgeführt. Die maximale Temperaturerhöhung im Innenraum des Tresors darf 150°C während des gesamten Tests nicht überschreiten.
Bauweise
Korpus und Tür sind aus mehrwandigen Tresorstahl gefertigt. Die Zwischenräume sind mit hochfester Spezialfüllung gefüttert. Diese bringt vor allem thermische und isolierende Eigenschaft mit sich, um den Innenraum vor Hitze zu schützen. Im Türrahmen sind thermoaktive Dichtung für den Schutz vor Brandgasen und Löschwasser verbaut.
Koprusstärke: 8,6cm
Türstärke: 13,5cm
Verriegelung
Die Tür wird mittels allseitiger Bolzenverriegelung in dem Rahmen gehalten. Die Bolzen sind fest im Riegelwerk verbunden und sind aus massiven Stahl gefertigt. Robustheit wurde gemäß zertifizierter Sicherheitsstufe getestet und bestätigt.
Besonderheit
Tresor auf einem Sockel von 6cm zum zusätzlichen Schutz vor Löschwasser oder Überschwemmungen.