Polizei Präventionspartner Siegel

Langwaffenschrank nach EN 1143-1 für Ihre Waffen

Ein hochwertiger Langwaffenschrank ist unerlässlich für alle Waffenbesitzer, die Wert auf gesetzeskonforme Aufbewahrung und maximale Sicherheit legen. Gemäß Waffengesetz ist es Pflicht, dass alle Waffen in einem Langwaffenschrank mit einer EN 1143-1 Zertifizierung aufbewahrt werden. Für Langwaffen spielt die Sicherheitsstufe des Waffenschranks keine Rolle – sie ist erst dann entscheidend, wenn Sie Kurzwaffen lagern: Grad 0 erlaubt bis zu 5 (bei > 200 kg bis zu 10), Grad I eine unbegrenzte Anzahl. Im Langwaffenschrank darf auch Munition gelagert werden.

Langwaffenschrank Klasse 0 Langwaffenschrank Klasse 1 Staufach Mit Regalteil Glaswaffenschrank Mit Glaseinsatz Katalog anfordern
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 44

Seite
pro Seite
  1. Farbe
    Schloss
    Zeus 16-2 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    175 kgGewicht
    Ab 939,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  2. Farbe
    Schloss
    Hades 16-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    179 kgGewicht
    Ab 1.099,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  3. Farbe
    Schloss
    Santus 7-1 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (150 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    145 kgGewicht
    Ab 829,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  4. Farbe
    Schloss
    Hathor 17 - Kombi Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 66 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    17

    247 kgGewicht
    Ab 1.499,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  5. Farbe
    Schloss
    Hades 16-2L - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 55 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    212 kgGewicht
    Ab 1.259,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  6. Farbe
    Schloss
    Hathor 14 - Kombi Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 85 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    14

    296 kgGewicht
    Ab 1.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  7. Farbe
    Schloss
    Santus 7 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (125 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    122 kgGewicht
    Ab 769,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  8. Farbe
    Schloss
    Hades 26-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 85 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    26

    285 kgGewicht
    Ab 1.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  9. Farbe
    Schloss
    Baldur 9 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 45 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    9

    170 kgGewicht
    Ab 949,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  10. Farbe
    Schloss
    Hades 20-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 66 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    20

    237 kgGewicht
    Ab 1.429,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  11. Farbe
    Schloss
    Baldur 7-1 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    150 kgGewicht
    Ab 899,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  12. Farbe
    Schloss
    Santus 3 - Waffenschrank Klasse N/0 (EN1143-1) - (125 x 30 x 30cm)
    Sicherheitsstufe
    3

    89 kgGewicht
    Ab 599,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 44

Seite
pro Seite

Langwaffenschrank: Widerstandsklasse & Sicherheitsstufe

Seit dem 7. Juli 2017 muss ein Waffenschrank einer genormten Sicherheitsstufe nach EN-1143 entsprechen, um zugelassen zu werden. Die Aufbruchsicherheit von Langwaffenschränken wird in aufwändigen Prüfverfahren von führenden Prüfinstituten wie dem ECB-S und dem VDS getestet und klassifiziert. Anhand eines bestimmten Widerstandswerts erhält der Tresor einen Widerstandsgrad nach EN-1143.

Alle Langwaffenschränke im Sortiment von Bremer Tresor sind gemäß EN-1143 zertifiziert und entsprechen somit den Vorgaben des Waffengesetzes. Sie unterscheiden sich in Volumen, Sicherheitsklasse und Widerstandsgrad.

Im Langwaffenschrank der Sicherheitsstufe 0 bzw. Widerstandsklasse N/0 und der Widerstandsklasse 1 können unbegrenzt viele Langwaffen gelagert werden. Die gemeinsame Lagerung mit Munition ist ebenfalls erlaubt.

Andere Regeln gelten für die Zusammenlagerung mit Kurzwaffen. In Schränken der Widerstandsklasse 0 bzw. Sicherheitsstufe N/0 dürfen nur 5 Kurzwaffen unterkommen. Ist der N/0-Schrank aber schwerer als 200 kg, so dürfen Sie bis zu 10 Kurzwaffen darin lagern.

In der Widerstandsklasse 1 fällt diese Begrenzung weg. Im Klasse-1-Langwaffenschrank lagern Sie unbegrenzt viele Langwaffen, Kurzwaffen sowie Munition.

Waffenschrank Zertifizierungen
Waffenschrank-Klasse Zulässigkeit
KurzwaffenLangwaffenMunition
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(bis 200 kg)

bis 5

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(über 200 kg)

bis 10

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse 1
EN 1143-1

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Bei Bremer Tresor erhalten Sie auch einen hochwertigen Kurzwaffenschrank sowie Munitionsschrank.

 

Langwaffenschrank Klasse 0

Die Serie Zeus umfasst einige beliebte Langwaffenschränke der Sicherheitsstufe N/0. Es lassen sich 16 bis 26 Langwaffen im jeweiligen Schrank unterbringen. Verstellbare Fachböden und Staufächern im Inneren sorgen für Flexibilität und Anpassung an die eigenen Platzbedürfnisse.

  • Zeus 16-2: 175 kg, 16 Langwaffen + 5 Kurzwaffen 
  • Zeus 20-2: 232 kg, 20 Langwaffen + 10 Kurzwaffen
  • Zeus 26-2: 280 kg, 26 Langwaffen (14 hinten, 12 vorne), unbegrenzt Munition + 10 Kurzwaffen

Alternativ zur Serie Zeus finden Sie in unserem Sortiment noch weitere Langwaffenschränke der Klasse 0 nach EN 1143-1:

  • Santus 3: 89 kg, 3 Waffenhalter, 3 verstellbare Fachböden, Putzstockhalter
  • Pontus 9: 180 kg, 9 Waffenhalter, 1 verstellbarer Fachboden, Putzstockhalter und Glaseinsatz mit LED-Beleuchtung (und App-Steuerung)

Hinweis: Diverse Langwaffenschränke im Sortiment von Bremer Tresor dienen auch gleichzeitig als Wertschutzschrank oder Dokumentenschrank, so etwa der Faunus 7. Mit Fachböden gestalten Sie den Innenraum so, wie Sie es brauchen.

Langwaffenschrank Klasse 1

Die Serie Hades steht für Langwaffenschränke mit höchstem Sicherheitsstandard der Sicherheitsstufe 1. Das heißt, dass eine unbegrenzte Anzahl an Langwaffen und Kurzwaffen sowie Munition in ihnen gelagert werden darf. Modelle wie Hades 16-2, 18-2 oder 26-2 bieten individuelle Kapazitäten.

Zudem überzeugen die Modelle mit feuerhemmenden Eigenschaften, verstellbaren Fachböden, Staufächern im Innenraum und der Tür, einem Putzstockhalter sowie einer Hakenleiste.

Weitere Klasse-1-Modelle:

  • Baldur 3: 89 kg, 3 Waffenhalter, 3 Schlüsselhaken, 3 Fächer, Staufach, Putzstockhalter
  • Hathor 7: 199 kg, 7 Waffenhalter, Staufächer in der Tür, Trennwand, Staufach im Inneren, Hakenleiste, Putzstockhalter

Gut zu wissen: Die Serie Vesta, etwa der Vesta 10, enthält feuerfeste Waffenschränke für Langwaffen, die 30 Minuten feuerbeständig sind.

Grundsätzlich hat Stahl feuerhemmende Eigenschaften. Das heißt aber nur, dass Flammen nicht ins Innere vordringen können. Der Stahl leitet Hitze trotzdem. Dezidierter Feuerschutz hält die Hitze im Inneren des Langwaffenschranks in Grenzen.

Was die Sicherheitsstufe bzw. Widerstandsklasse angeht, so besteht hier auch ein Unterschied, was die Versicherungssumme angeht.

  Widerstandsgrad private Nutzung gewerbliche Nutzung
Sicherheitsstufe/Widerstandsgrad N/0
nach EN 1143-1
40.000 € 10.000 €
Sicherheitsstufe/Widerstandsgrad 1
nach EN 1143-1
65.000 € 20.000 €

Langwaffenschrank oder Waffenraum

Wer eine große Sammlung an Langwaffen, Büchsen, Flinten und auch Kurzwaffen etc. besitzt, für den reicht ein Langwaffenschrank möglicherweise nicht aus. In diesem Fall empfehlen wir unseren modularen Waffenraum. Wird Ihr Langwaffenschrank zu klein, so können Sie die Module für Seitenwände, Boden, Decke und Tür einfach zu einem begehbaren Waffenraum zusammenbauen.

Sie entscheiden, ob Sie den Waffenraum für die Selbstmontage bestellen (Abnahme durch Fachkraft nötig) oder den Aufbau bei unserem Team aus Experten in Auftrag geben.

 

Das richtige Schloss für den Langwaffenschrank

Ein hochwertiges Schloss ist essenziell für die Sicherheit. Standardmäßig ist ein Langwaffenschrank von Bremer Tresor mit einem Doppelbartschloss ausgestattet. Bei diesem Schloss handelt es sich um ein Hochsicherheitssystem mit Schlüsselfunktion.

Bei Waffenschränken ergibt es jedoch Sinn, sich Gedanken über ein schlüsselloses Schließsystem zu machen, da der Zugriff einer zweiten Person bereits als strafbar gilt. Durch ein Aufrüsten auf ein schlüsselloses Schließsystem lässt sich der Zugriff Unbefugter leichter vermeiden.

Sie haben die Wahl zwischen folgenden Schlössern:

  • Elektronisches Zahlenschloss
  • Fingerprintschloss

Insbesondere bei gemeinsamer Nutzung oder Kindern im Haushalt empfiehlt sich ein biometrisches oder elektronisches Schloss.

 

Langwaffenschrank kaufen bei Bremer Tresor

Als renommierter Hersteller von qualitativ hochwertigen Waffenschränken und Tresoren möchten wir stets sicherstellen, dass Ihr Langwaffenschrank Ihren Bedürfnissen entspricht und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. In unserem Online-Shop können Sie Ihr Schloss selbst auswählen und bestimmen, ob die Lieferung frei Bordsteinkante oder an einen Wunschort erfolgen soll. Auch eine Verankerung ist möglich.

Falls Sie weitere Fragen oder spezielle Wünsche haben, zögern Sie nicht, uns telefonisch unter 0421/492004 oder per E-Mail an kontakt@bremertresor.de zu kontaktieren. Unsere sachkundigen Expert*innen sind Ihnen bei allen Anliegen behilflich.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail kontakt@bremertresor.de

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Für die Lagerung von Langwaffen benötigen Sie einen Langwaffenschrank mit einer EN 1143-1 Zertifizierung. Je nach Sicherheitsstufe (0 oder 1) können Kurzwaffen, Langwaffen und Munition im Schrank gelagert werden.

Klasse I besitzt einen höheren geprüften Einbruchwiderstand nach DIN/EN 1143-1 als Klasse 0; dadurch steigt die Widerstandsfähigkeit gegen Werkzeuge und oft auch die Versicherungsgrenze. Für die Aufbewahrung zu Hause spielt das Gewicht eine Rolle: In beiden Klassen dürfen beliebig viele Langwaffen und Munition gelagert werden, doch bei Kurzwaffen gilt in Klasse 0 eine Begrenzung auf fünf Stück, solange der Schrank unter 200 kg bleibt; ab 200 kg (oder gleichwertiger Verankerung) sind bis zu zehn Kurzwaffen erlaubt. In Klasse I entfällt diese Limitierung, hier können beliebig viele Kurzwaffen aufbewahrt werden.

Waffenschränke verschiedener Sicherheitsstufen eignen sich zur sicheren Aufbewahrung von Waffen. Sie müssen über sichere Verriegelungssysteme wie Doppelbartschlösser, Zahlenschlösser oder Kombinationsschlösser verfügen. Das Gewicht (über oder unter 200 kg) ist ebenfalls relevant, und je nach Lagerort kann ein feuerfester Waffenschrank erforderlich sein.