Präventionspartner Einbruchschutz Siegel
×

Präventionspartner für Einbruchschutz

Das Siegel „Präventionspartner Einbruchschutz“ steht für unser Engagement, die Aufklärungs- und Präventionsarbeit von Polizei Dein Partner im Bereich Einbruchschutz zu unterstützen. Damit tragen wir dazu bei, Bürgerinnen und Bürger für wirksamen Einbruchschutz zu sensibilisieren und das Bewusstsein für Sicherheit im Alltag zu stärken. Hier erfahren Sie mehr.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bremer Tresor GmbH, Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen, Telefon-Nr.: 0421492004, E-Mail: [email protected]) kontaktieren, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Rücksendekosten für Paketware
Paketfähige Waren (in der Regel bis 31,5 kg und innerhalb der Standardmaße) senden Sie auf eigene Kosten mit einem Paketdienst Ihrer Wahl zurück; es gelten die Tarife des jeweiligen Dienstleisters. Für Rücksendungen aus der Schweiz können zusätzlich Kosten für Zollabfertigung und Einfuhrabgaben anfallen; diese sind nicht erstattbar.

Rücksendekosten für Nicht-Paketware (Speditionsabholung)
Gilt für Abholungen innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz; der genaue Betrag wird vor Abholung bestätigt.

Gewichtsklasse Abholung in Deutschland Abholung in Österreich Abholung in der Schweiz
32–99 kgvoraussichtlich € 30–90voraussichtlich € 40–120voraussichtlich € 70–160
100–199 kgvoraussichtlich € 60–140voraussichtlich € 80–180voraussichtlich € 110–220
200–399 kgvoraussichtlich € 90–200voraussichtlich € 120–260voraussichtlich € 160–320
400–699 kgvoraussichtlich € 130–300voraussichtlich € 180–350voraussichtlich € 210–400
700–1000 kgvoraussichtlich € 180–380voraussichtlich € 250–450voraussichtlich € 300–500

Hinweise: Preise gelten für Abholung werktags, ebenerdig (Haustür), verpackte Ware und normale Zufahrt. Zusatzleistungen (z. B. Trageservice über Stufen/Etagen, Demontage, Verpackung, Terminfix, Insel-/Berglage) können Mehrkosten verursachen.
Schweiz: Zzgl. Kosten für Zollabfertigung/Verzollung sowie allfällige Einfuhrabgaben und CH-spezifische Zuschläge; Verrechnung erfolgt zum Tageskurs. Der exakte Betrag wird vor Buchung bestätigt.

So läuft die Rückgabe ab

Paketware (i. d. R. bis ca. 31,5 kg und innerhalb der Standardmaße):

  1. Widerruf per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0421492004 unter Angabe der Bestellnummer.
  2. Ware transportsicher verpacken und mit einem Paketdienst Ihrer Wahl zurücksenden (es gelten die Tarife des Dienstleisters).
  3. Sendungsnummer an uns übermitteln. Rückerstattung binnen 14 Tagen nach Wareneingang bzw. Nachweis der Absendung.

Nicht-Paketware (Spedition) – Tresore 32–1000 kg:

  1. Widerruf per E-Mail/Telefon wie oben. Wir bestätigen Ihnen den genauen Abholpreis (gemäß obiger Tabelle) und schlagen einen Abholtermin vor.
  2. Ware ebenerdig/Haustür zugänglich bereitstellen (normale Zufahrt). Zusatzleistungen (Tragen über Stufen/Etagen, Demontage, Verpackung, Terminfix, Insel-/Berglage) können Mehrkosten verursachen.
  3. Abholung durch die Spedition; Rückerstattung binnen 14 Tagen nach Wareneingang.

Rücksendeadresse

Die Rücksendung hat an folgende Adresse zu erfolgen: Bremer Tresor GmbH, Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen, Deutschland.

(2) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Bremer Tresor GmbH
Konsul-Smidt-Straße 24
28217 Bremen
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (Sonderanfertigungen/ Konfigurationen). (Rechtsgrundlage z. B. § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG.)

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.