Ein Schubladentresor kombiniert maximale Diskretion mit hoher Funktionalität für das sichere Lagern von Wertgegenständen und Dokumenten. Hierbei gibt es zwei verschiedene Einsatzgebiete. Zum einen als Möbeltresor für das Sichern von Gegenständen Zuhause. Im gewerblichen Bereich werden Schubladentresore vor allem als Einwurftresor verwendet. Hier können Wertgegenstände oder Schlüssel von jedem eingeworfen, aber nur von befugten Personen entnommen werden.
Bei Bremer Tresor finden Sie nur geprüfte und getestete Tresore mit einer Sicherheitseinstufung nach EN14450 oder EN1143-1. Das gilt auch für unsere Schubladentresore als Möbeltresor. Die Serie Lados ist ein kleiner Möbeltresor, der sich nicht wie herkömmliche Möbeltresore an der Vorderseite öffnen lässt, sondern über eine Schublade verfügt. Dadurch ergeben sich neue Einbaumöglichkeiten, beispielsweise im unteren Bereich von Schränken oder unter dem Bett.
Durch die flache Bauart und die einfache Erreichbarkeit von oben durch den Schubladenverschluss bietet sich ein Schubladentresor vor allem für die Platzierung in einem Schrank, insbesondere im unteren Bereich, an.
Die Modelle Lados 50 und Lados 80 eignen sich besonders für diesen Einbau. Sie sind klein und kompakt und können zweimal im Boden und zweimal in der Rückwand verankert werden, um ein schnelles Entwenden des gesamten Tresors zu verhindern. Außerdem sind die Modelle mit der nach EN 14450 zertifiziert und wurden echten Aufbruchsversuchen unterzogen. Die Konstruktion ist einwandig, der Deckel öffnet sich nach oben – hervorragend für die diskrete Bedienung. Die Türöffnung nach oben bietet einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt, da sie verdeckt in Möbeln liegt.
Unsere Modelle sind mit einem Teppich ausgekleidet, um die gelagerten Gegenstände vor Kratzern zu schützen und verfügen über Hakenleisten, an denen Schlüssel separat aufgehängt werden können. So wird im Innenraum für Ordnung gesorgt.
Das Verstecken eines Tresors unter dem Bett stellt die Herausforderung einer sehr flachen Bauweise dar. Die Modelle Lados 100 und Lado 160 haben eine Gesamthöhe von 17,5 cm, was das Positionieren unter einem Bett mit Standardmaßen ermöglicht. Beide Modelle sind mit der Sicherheitsstufe S1 zertifiziert und wurden umfangreich auf Aufbrüche getestet. Die Griffe sind als eingelassene silberne Metallknöpfe gestaltet, um keinen zusätzlichen Platz einzunehmen. Dank der Kombination aus kompakter Bauform, verstecktem Zugriff und robuster Verankerung ist der Schubladentresor unter dem Bett eine besonders clevere Lösung für Privatpersonen. Bei den Modellen Lados 100 bis Lados 160 gibt es zudem eine Perforation auf der Innenseite der Tür, um praktische und funktionale Behälter aufzuhängen, die zur Organisation des Schubladeninneren genutzt werden können.
Im Bereich der Einwurftresore, auch als Deposittresore bezeichnet, gibt es zwei unterschiedliche Varianten zum Einwerfen von Lagergut. Zum einen gibt es Tresore mit Einwurfschlitz und zum anderen Deposittresore mit Tresor-Schublade.
Bei Tresoren mit Einwurfschlitz handelt es sich um leichte Sicherheitsschränke mit einer Einwurfklappe, die eine Rückholsperre besitzt. Die Modellreihe Triton (z. B. Triton 80) von Bremer Tresor wird häufig in der Gastronomie verwendet.
Deposittresore mit einer Schublade bieten eine deutlich höhere Einbruchsicherheit. Diese Tresore sind nach EN 1143-2 zertifiziert. Diese Norm ist eine Variante der Norm EN 1143-1, die für die Zertifizierung von Wertschutzschränken verwendet wird. Die Einwurftresore werden den gleichen Tests unterzogen. Zusätzlich wird der Einwurfmechanismus geprüft, da eingeworfene Wertgegenstände nicht wieder durch Einwurf entwendet werden sollten. Bei Bremer Tresor gibt es drei verschiedene Serien mit verschiedenen Sicherheitseinstufungen:
Sicherheitsstufe |
Versicherungssumme |
Modell |
|
---|---|---|---|
|
Widerstandsgrad D1 |
bis 20.000€ |
Anubis |
|
Widerstandsgrad D2 |
bis 50.000€ |
Midas |
|
Widerstandsgrad D3 |
bis 100.000€ |
Thanus |
Dank unserer Spezialisten verläuft Ihr Tresortransport sicher und Ihr Schubladentresor wird zuverlässig am gewünschten Ort aufgestellt.
Bei Bremer Tresor können Sie direkt Ihren neuen Tresor verankern lassen. Eine fachgerechte Montage schützt zuverlässig vor Diebstahl und sorgt für ausgezeichnete Sicherheit – ob im Schrank, unter dem Bett oder im gewerblichen Bereich.
Erweitern Sie Ihren Schubladentresor mit passendem Tresor-Zubehör von Bremer Tresor. Ob zusätzliche Innenausstattung, Schlüsselhakenleisten oder Dokumenteneinsätze – die Zubehörteile sind genormt und kompatibel mit vielen Modellen. So wird aus jeder Tresorschublade ein individuell abgestimmter Stauraum für Ihre Anforderungen.
Bei einem Schubladentresor von Bremer Tresor haben Sie immer mindestens die Wahl zwischen zwei Schlossvarianten – einem klassischen Doppelbartschloss und einem modernen Zahlenschloss. Bei den Schubladentresoren der Reihen Anubis, Midas und Thanus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit zwischen einem Zahlenschloss mit Notfallschlüssel und einem Kaba-Mauer-Schloss zu wählen.
Ein Elektronikschloss bietet dabei eine besonders komfortable Bedienung ohne Schlüssel, während mechanische Varianten durch robuste Technik überzeugen. Viele Modelle sind zudem mit einer Notöffnungsfunktion ausgestattet (entweder elektronisch oder mechanisch), um im Ernstfall einen sicheren Zugriff zu gewährleisten. Sollten Sie unseren Service von Notöffnungen und Reparaturen in Anspruch nehmen wollen, finden Sie direkt auf unserer Seite erste wichtige Informationen. Unsere Experten stehen Ihnen bei allen Fragen oder technischen Problemen zuverlässig zur Seite.
Bremer Tresor ist Ihr Experte für Sicherheitslösungen seit 1978. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Modell. Durch unsere Erfahrung können wir auch individuelle Modelle fertigen. Auch für Tresor-Service-Einsätze nach dem Kauf stehen wir jederzeit zur Verfügung. Ob Sie einen Tresortransport bei einem Umzug benötigen oder Reparatur- und Wartungsarbeiten benötigen – mit Bremer Tresor haben Sie einen Experten als Partner, den Sie jederzeit kontaktieren können.
Ein Schubladentresor kann entweder ein Möbeltresor oder ein Einwurftresor sein. Als Möbeltresor kann er perfekt in Möbeln integriert werden. Als Einwurftresor kann er zur Übergabe von Bargeld und Schlüsseln verwendet werden.
Schubladentresore werden hauptsächlich von zwei Parteien genutzt. Privatpersonen nutzen sie zur diskreten Sicherung von Wertgegenständen zu Hause. Unternehmen verwenden sie zur Übergabe von Bargeld und Schlüsseln.
Die Sicherheit eines Schubladentresors lässt sich am besten über eine Zertifizierung identifizieren. Bei Bremer Tresor finden Sie für jedes Produkt die entsprechende Zertifizierung. Ein Schubladentresor sollte mindestens mit der Sicherheitsstufe S1 nach EN 14450 zertifiziert sein, um sicher zu sein.
In diesem Fall helfen unsere Experten für Notöffnungen und Reparaturen weiter. Ob leere Batterie oder defektes Schloss – wir bieten schnelle und sichere Lösungen.
Login and Registration Form