Ein kleiner Tresor bietet maximalen Schutz bei minimalem Platzbedarf. Wer kleinere Wertgegenstände wie etwa Pässe, Bargeld, Schmuck, Speichermedien oder eine Geldkassette sicher verwahren möchte, dem reicht häufig ein kleiner Tresor aus. Diese lassen sich häufig auch mit einem geringeren Budget kaufen, ohne dafür große Abstriche in Sachen Widerstandsfähigkeit zu machen. Auch ein Feuerschutz lässt sich bei einem kleinen Tresor (auch Mini-Tresor genannt) realisieren, um Dokumente und Erinnerungsstücke wie Fotoalben zu lagern.
Der große Vorteil der Flexibilität ist bei einem kleinen Tresor für zu Hause gleichzeitig auch ein Risiko. Menschen, die den kleinen Safe gewaltsam öffnen wollen, könnten dazu angehalten werden, den Tresor mitzunehmen. Um es Einbrechern und Co. so schwierig wie möglich zu machen, sollte also ein diskreter Abstellort für den Tresor gefunden werden. Mitten im Wohnzimmer eignet sich das Platzieren weniger – Einbauschränke, versteckte Nischen oder auch der Keller sind deutlich sicherere Optionen für Kleintresore. In jedem Fall sollte Ihr Tresor professionell verankert werden, um dem entgegenzuwirken. Achten Sie bei teuren Wertgegenständen auch auf das Gewicht und die Sicherheitsstufe des kleinen Tresors.
Es gibt viele Arten von Mini-Tresoren. Am häufigsten sind das frei stehende Modell, der Wandtresor und der Möbeltresor. Besonders die letzten beiden Varianten sind in der Regel sehr diskret und sparen noch einmal zusätzlich Platz, da sie in bestehende Wohnelemente wie Schränke und dergleichen integriert werden. „Besondere“ Tresor-Modelle wie zum Beispiel ein Rohrtresor oder ein Bodentresor lassen sich in der Regel sehr gut versteckt anbringen, verfügen jedoch im Verhältnis über eine geringere Widerstandsfähigkeit im Ernstfall.
Nur weil es sich bei einem kleinen Tresor um ein kleineres Modell handelt, heißt das nicht, dass man in Sachen Ausstattung Abstriche machen muss. Daher sollte vorher gut überlegt werden,
Wenn Sie ein besonders widerstandsfähiges Modell kaufen möchten, dann achten Sie auf die Zertifizierung des Tresors. Dabei sollten Sie für den Einbruchschutz auf eine Zertifizierung mit einer Sicherheitsstufe nach EN 1143-1 achten, die vom VDS oder ECB-S ausgestellt wurde (Zertifikat befindet sich immer an der Türinnenseite). |
Alle drei Modelle kombinieren Abmessungen mit hoher Sicherheit und sind somit ideale Lösungen für den privaten oder gewerblichen Einsatz, wenn es darum geht, Wertsachen auf begrenztem Raum sicher zu verwahren.
Ein kleiner Tresor, der feuerfest und lösch-wasserdicht ist, bietet erweiterten Schutz für ihre wichtigsten Unterlagen, Speichermedien oder Erinnerungsstücke. Viele der Modelle von Bremer Tresor sind mit speziell entwickelten Dichtungen und Isolierungen ausgestattet, um bei Hitze oder eindringendem Wasser den Inhalt möglichst lange zu bewahren. Das ist besonders für Haushalte mit wichtigen Dokumenten ein entscheidender Unterschied.
Ein kleiner Tresor für zu Hause lässt sich flexibel nutzen. Ob im Schlafzimmer, Büro oder doch versteckt im Schrank – Kleintresore von Bremer Tresor passen sich Ihren Wohnverhältnissen an. Außerdem können kleine Safes auch in Ferienwohnungen, Hotelzimmern oder kleinen Betrieben eingesetzt werden. So bleibt der Zugang zu sensiblen Inhalten nur autorisierten Personen gewährleistet.
Wenn Sie Unterstützung dabei benötigen, den optimalen, kleinen Tresor für sich zu finden, dann sprechen Sie uns gerne an. Unsere Experten sind Ihnen dabei behilflich, Ihnen die unterschiedlichen Eigenschaften unserer Mini-Tresore vorzustellen und das kompakte Modell zu finden, das Ihre Wertsachen am besten schützt und zu Ihren Anforderungen passt!
Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.
Ja, viele Modelle bei Bremer Tresor sind als kleiner Tresor feuerfest und löschwasserdicht zertifiziert. Sie schützen wichtige Dokumente und digitale Medien bei Brand- oder Wasserschäden – ein entscheidender Vorteil für Privathaushalte und kleine Unternehmen.
Das hängt vom Einsatzort und der gewünschten Bedienung ab. Bremer Tresor bietet kleine Safes mit Schlüssel, mechanischem Zahlenschloss oder elektrischem Tastenschloss – für maximalen Komfort und Sicherheit.
Ein kleiner Tresor für zu Hause sollte immer versteckt und fest verankert sein. Ideal sind Einbauschränke, Nischen oder Kellerräume. So wird ein einfaches Mitnehmen durch Einbrecher deutlich erschwert.
Login and Registration Form