Brauche ich einen Waffenschrank mit Zahlenschloss oder Schlüssel? Für Waffenbesitzer, egal ob Polizist, Sportschütze oder Jäger, hat sich seit Juli 2017 einiges geändert. Seitdem benötigen neue Waffenschränke Zertifizierungen nach DIN EN 1143-1. Die gute Nachricht: Alle Tresore und Waffenschränke von Bremer Tresor besitzen die nötigen Zertifizierungen.
Bevor Sie sich einen Tresor kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie viele Lang- und Kurzwaffen Sie voraussichtlich in den nächsten Jahren in Ihrem Waffentresor aufbewahren werden. Entsprechend der Anzahl der Waffen wählen Sie die Sicherheitsstufe – entweder einen Waffenschrank Klasse 0 mit Zahlenschloss oder einen Waffenschrank Klasse 1 mit Zahlenschloss. Hier finden Sie eine kurze Übersicht:
Zudem lässt sich Ihr Waffenschrank mit mechanischen Zahlenschloss auch wie ein Wertschutztresor nutzen. Denn seine Zertifizierung nach EN 1143- 1, die einen Einbruchsschutz und somit einen Widerstandsgrad beschreibt, entspricht der VDS Klasse eines Wertschutztresors.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, in Ihrem Waffentresor auch Wertgegenstände unterzubringen, besprechen Sie dies vorher mit dem Versicherer, damit Sie die richtige Klasse auswählen können
Die Tresore von Bremer Tresor werden in der Regel mit einem Doppelbart-Hochsicherheitsschloss ausgeliefert. Jedoch empfehlen wir für Waffenschränke ein Schlosssystem ohne Schlüssel. So birgt die sichere Verwahrung des Schlüssels kein Risiko – schließlich kann er nicht verloren gehen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen unserer Waffentresore mit einem Elektronikschloss nachträglich aufzurüsten. Folgende Schlösser stehen zur Auswahl:
Welche Gegenstände werden Sie in Ihrem Waffenschrank EN 1143-1 aufbewahren? Wie viele Lang- und Kurzwaffen? Auch Munition? Und benötigen Sie weitere Fächer für kleinere Wertgegenstände oder Dokumente?
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihren Waffenschrank nach Ihren Wünschen zu konfigurieren: ein separates Innenfach, zahlreiche Waffenhalter und z. B. Staufächer in der Tresortür.
Haben Sie an dem Ort, an dem Sie den Waffenschrank aufstellen möchten, ausreichend Platz, oder ist es beengt? Sie haben über unsere Navigation die Möglichkeit, die Außenmaße (h × b × t in cm) an Ihre Platzverhältnisse anzupassen. Dann werden Ihnen nur die Modelle angezeigt, deren Größe passt. Sie können ebenso auch die gewünschten Innenmaße (h × b × t in cm) oder das Volumen (in Liter) auswählen.
Wenn Sie in Ihrem Waffenschrank oder Gun Safe auch Dokumente, Datenträger oder Munition aufbewahren möchten, informieren Sie sich über unsere feuerfesten Tresore. Da Metall sehr gute wärmeleitende Eigenschaften hat, können sich während eines Brandes im Tresorinneren Temperaturen bis zu 700 Grad Celsius entwickeln. Bei diesen Temperaturen werden Dokumente und Datenträger zerstört und Munition explodiert. Wir bieten aufgrund der hohen Nachfrage zahlreiche Modelle mit Brandschutz nach EN 1047 oder EN 15659 an, die ihren Inhalt vor Feuer und Hitze (Tresore mit Brandschutzklassen nach EN 1047 auch vor Löschwasser) schützen.
Bei Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop wählen Sie die Art des Schlosses für Ihren Waffenschrank selbst und können bestimmen, ob wir frei Bordsteinkante oder an Ihren Wunschort liefern sollen – übrigens sogar mit Verankerung. Auch um Reparaturen und Wartungen kümmern wir uns gerne.
Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon unter 0421/492004 oder per E-Mail an kontakt@bremertresor.de. Unsere Expert*innen helfen Ihnen gerne bei allen Anliegen.
Login and Registration Form