Polizei Präventionspartner Siegel
×

Präventionspartner für Einbruchschutz

Das Siegel „Präventionspartner der Gewerkschaft der Polizei“ ist ein herausragendes Zeichen, das die enge Zusammenarbeit unseres Unternehmens mit der Gewerkschaft der Polizei im Bereich Einbruchschutz verdeutlicht. Durch diese Partnerschaft profitieren unsere Kunden von höchstem Vertrauen und Sicherheit, unterstützt durch die kriminalpolizeiliche Präventionsarbeit. Hier erfahren Sie mehr.

Munitionsschrank: gesetzeskonform Munition lagern

Wer Waffen besitzt, besitzt für diese in der Regel auch Munition. Ein Munitionsschrank ist unverzichtbar, wenn es darum geht, Munition gesetzeskonform und sicher vor dem Zugriff Unbefugter zu lagern – so verlangt es § 36 des Waffengesetzes. Die Anschaffung eines separaten Munitionsschranks lohnt sich besonders für Waffenbesitzer, die auf Ordnung und höchste Sicherheitsstandards Wert legen. Die Modelle von Bremer Tresor entsprechen höchsten Qualitätsstandards sowie den gesetzlichen Vorgaben.

Einkaufsoptionen
Mehr Filter
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Munitionsschrank: Munition von Waffen getrennt verwahren

Die Lagerung von Waffen wird vom Gesetzgeber in § 36 des deutschen Waffengesetzes geregelt. Dieser gibt vor, dass Munition sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt in einem Behältnis aufbewahrt werden muss – auch wenn man keine Schusswaffe besitzt.

Eine getrennte Aufbewahrung von Waffen und Munition ist nicht vorgeschrieben, auch muss ein Munitionsschrank – im Gegensatz zum Waffenschrank – keiner Sicherheitsstufe entsprechen.

Achtung: Ein Munitionsschrank muss zumindest ein Stahlbehälter mit Schwenkriegelschloss (oder einem vergleichbaren Verschlusssystem) sein.
Die Sicherheitsmerkmale eines hochwertigen Munitionsschranks gehen jedoch weit über diese Mindestanforderungen hinaus: Viele Modelle von bremertresor.de sind mit zusätzlichen Verriegelungsmechanismen und optionaler Bodenverankerung erhältlich – ein Pluspunkt für mehr Einbruchschutz.

Wer den Platz für die Munition braucht – etwa weil man verschiedene Waffen besitzt – und Besitztümer von (nicht zu großem) Wert aufbewahren möchte, ist mit einem Munitionsschrank gut beraten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Munitionsschrank schützt Ihre Waffen und Munition nicht nur vor Diebstahl, sondern auch vor dem Zugriff durch Unbefugte, wie zum Beispiel Kinder. Einige Modelle lassen sich zudem noch flexibel nutzen, da sie mit höhenverstellbaren oder auch entnehmbaren Fachböden ausgestattet sind.

Zudem hat man mit mehreren Fachböden auch die Möglichkeit, Ordnung zu schaffen und weitere Dinge wie etwa Bargeld oder Gegenstände von ideellem Wert geschützt im Schrank unterzubringen. Für wertvolle Dinge eignet sich ein eigener Wertschutzschrank.

Wer gegen die gesetzlichen Vorschriften zur Munitionsaufbewahrung verstößt, der riskiert nicht nur Bußgelder, sondern unter Umständen auch den Verlust der waffenrechtlichen Erlaubnis. Daher ist es unerlässlich, die Munition ausschließlich in einem geeigneten Munitionsschrank aufzubewahren.

 

Munitionsschrank kaufen: die verschiedenen Größen

Bei Bremer Tresor bekommen Sie neben den hochwertigen, geprüften Waffenschränken aller Art auch dezidierte Munitionsschränke in verschiedenen Größen. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem Zylinderschloss ausgestattet. Optional kann jeder Munitionsschrank mit einem praktischen Zylinder-Zahlenschloss ausgestattet werden – hervorragend für alle, die auf Schlüssel verzichten möchten und dennoch Wert auf höchste Sicherheit setzen.

 

Atelli 40

Die Serie Atelli enthält unterschiedlich große Modelle, der Atelli 40 ist der kleinste unter ihnen. Der 10 kg schwere, 40 cm hohe Munitionsschrank mit 45 Litern Volumen und 2 integrierten Fachböden eignet sich hervorragend, um Munition aufzubewahren. 

 

Atelli 70

Das mittelgroße Modell der Serie Atelli ist der Atelli 70. Mit einer Höhe von 70 cm, einem Gewicht von 19 kg und einem Fassungsvermögen von 82 Litern ist der Atelli 70 ideal für Nutzer, die mehr Munition aufbewahren möchten. Vier Fachböden gewährleisten ein organisiertes Munitionslager und bieten Platz für weitere Gegenstände, die vor Blicken sowie Diebstahl geschützt werden sollen. 

 

Atelli 130 (B)

Der Atelli 130 und der Atelli 130B sind die zwei größten Munitionsschränke im Sortiment von Bremer Tresor.

Der Atelli 130 ist ein 130 cm hoher Munitionsschrank mit 42 kg Gewicht und 6 Fachböden. So ergibt sich ein Fassungsvolumen von 193 Litern und viel Platz für große Mengen an Munition.

Der Atelli 130B bietet ebenfalls viel Platz auf einer Höhe von 130 cm und 6 Fachböden. Das Modell ist in der B-Ausführung doppelt so breit wie der reguläre Atelli 130 und hat dementsprechend ein Volumen von 382 Litern.

Hinweis: Wir liefern Ihren Munitionsschrank frei Bordsteinkante. Wiegt Ihr Wunschmodell mehr als 30 Kilogramm, so bringen wir es, wenn gewünscht, auch an den schlussendlichen Aufstellort. Ab dieser Gewichtsgrenze können Sie auf Wunsch die Verankerung im Boden oder in der Rückwand dazubuchen, die bei allen unseren Munitionsschränken sowie Tresoren möglich ist.

Munitionsschrank: Widerstandsklassen und Sicherheitsstufen

Für Besitzer von nur einer Schusswaffe reicht in der Regel ein hochwertiger und solide ausgestatteter Waffenschrank, um die Waffe sowie deren Munition korrekt zu lagern. Dieser muss den gesetzlichen Regelungen entsprechen und demnach auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Aufbrüche getestet sowie gemäß DIN EN 1143-1 zertifiziert werden.

Bei Bremer Tresor bekommen Sie hochwertige Waffenschränke in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Viele unserer Waffenschränke haben eigene Fächer, die für die Lagerung von Munition gedacht sind.

Folgende Tresor-Arten stehen Ihnen im Bereich Waffenaufbewahrung zur Auswahl:

Waffenschränke müssen, im Gegensatz zu den Munitionsschränken, einer Sicherheitsstufe bzw. Widerstandsklasse entsprechen. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht über die Waffenschrank-Sicherheitsstufen und der jeweiligen erlaubten Menge an Lang- und Kurzwaffen sowie Munition:

Waffenschrank Zertifizierungen
Waffenschrank KlasseZulässigkeit
KurzwaffenLangwaffenMunition
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(bis 200 kg)

bis 5

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(über 200 kg)

bis 10

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse 1
EN 1143-1

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Der Gesetzgeber schreibt also lediglich vor, dass Munition im Waffenschrank selbst oder in einem Stahlblechbehälter mit Schwenkriegelschloss gelagert werden muss.

 

Munitionsschrank online kaufen bei Bremer Tresor

Wir sind als Hersteller von hochwertigen Tresoren, Waffensafes, Munitionsschränken und weiteren Sicherheitslösungen sehr auf korrekte und gesetzeskonforme Aufbewahrung von Munition und Schusswaffen bedacht. Unsere Munitionsschränke vereinen die gesetzeskonforme Konstruktion mit einer hohen Funktionalität sowie individueller Anpassbarkeit an Ihre Bedürfnisse – von der Auswahl der Schlossarten bis zur Innenraumgestaltung.

Es ist uns ein Anliegen, dass Sie das Produkt bekommen, das Ihren Anforderungen entspricht und alle nötigen Voraussetzungen erfüllt. Bestellen Sie über unseren Online-Shop ein Modell, das über 30 kg wiegt, so können Sie auf Wunsch bestimmen, dass wir Ihren Munitionsschrank an den Aufstellort liefern und eine Verankerung vornehmen.

Wenn Sie noch weitere Fragen oder Wünsche haben, so zögern Sie nicht, uns telefonisch unter 0421/492004 oder per E-Mail an kontakt@bremertresor.de zu kontaktieren. Unsere Expert*innen beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Suche nach dem für Sie passenden Munitionsschrank.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail kontakt@bremertresor.de

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Jeder Munitionsschrank bei Bremer Tresor ist standardmäßig mit einem zuverlässigen Zylinderschloss ausgestattet. Optional können Sie sich auch für ein praktisches Zylinder-Zahlenschloss entscheiden, wenn Sie auf einen Schlüssel verzichten möchten. Beide Schlossvarianten bieten einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Munition darf in einem dafür vorgesehenen Munitionsschrank oder im Munitionsfach eines zertifizierten Waffenschranks aufbewahrt werden. Wichtig ist, dass man Munition auch in einem Stahlblechbehälter mit Schwenkriegelschloss lagern muss, wenn man keine Waffe hat.

Munitionsschränke unterliegen keinen Vorgaben, was die Sicherheitsstufe bzw. Widerstandsklasse angeht. Jedoch sollte der Munitionsschrank aus robustem Stahl bestehen und ein Schwenkriegelschloss oder ein ähnlich sicheres Schloss haben.

Munition kann über Jahre hinweg gelagert werden, empfehlenswert ist, sie nicht länger als 10 Jahre zu lagern. Lagern bedeutet in einem abschließbaren Stahlblechbehälter – und zwar in einem Raum mit nur wenigen Temperaturschwankungen (bei 15 bis 20 Grad) und einer geringen Luftfeuchtigkeit.